Einwohnerversammlung 2015 am 16.02.2015 im Heideleh
Die diesjährige Einwohnerversammlung wurde von der Bürgermeisterin Heike Schmidt um 19:30 Uhr eröffnet. Leider zeigten gerade einmal 7 Jerrishoer Interesse am Dorfgeschehen...
Folgende Punkte standen auf der Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Rückblick auf das Jahr 20143. Information zur Planung Spielplatzerrichtung in der Schulkoppel
4. Ausblick auf das Jahr 2015
5. Einwohnerfragestunde
6. Verschiedenes
Zur Darstellung der Entwicklung von Einnahmen und Ausgaben wurde die Informationen in einer Präsentation aufgearbeitet und vorgestellt. Die Präsentation können Sie hier öffnen/downloaden.
Folgende Zahlen wurden von der Bürgermeisterin Heike Schmidt bekannt gegeben:
Darstellung der durchgeführten Maßnahmen 2014 | |
Teilweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED (Leuchten+Montage) | Bezuschussung Bund in Höhe von 18.400 € |
ca. 90.000,00 € |
+ Erdbauarbeiten |
6.000,00 € |
Knickpflege |
3.275,00 € |
Gehwegpflasterungen (Eggebeker Straße, Dorfstraße, Grüner Weg) |
ca. 2.900,00 € |
Baumpflegemaßnahmen |
1.428,00 € |
Verkehrssicherungsgutachten |
ca. 1.400,00 € |
Unterhaltungskosten Heideleh (davon ca. 2.250,00 € Rep. Heizsystem) |
4.000,00 € |
Zuschüsse Vereine und Verbände |
2.740,00 € |
Schulkostenbeiträge und Zuschüsse |
2 0 1 2 |
2 0 1 3 |
2 0 1 4 |
Schulen auf dem Land (Dänische Schule/Waldorfschule) |
11.575,00 € |
11.394,00 € |
9.094,00 € |
auswärtige Schulen |
91.165,00 € |
142.209,00 € |
113.925,00 € |
ABS Tarp incl. Förderzentrum |
125.670,00 € |
95.900,00 € |
144.386,00 € |
betreute Gesamtschule und Hort |
1.393,00 € |
1.916,00 € |
450,00 € |
Gesamt |
229.803,00 € |
251.419,00 € |
267.855,00 € |
+ 21616,00 € |
+ 16436,00 € |
Kindergärtenbeiträge und Zuschüsse |
2 0 1 2 |
2 0 1 3 |
2 0 1 4 |
Dänischen Kindergarten |
6.665 € |
7.159 € |
7.192 € |
Kindertagesstätten in Tarp ( ev. Kigä., ADS, Wakldkiga) |
62.285 € |
56.484 € |
55.514 € |
Auswärtige Kindertagesstätten |
8.119 € |
16.538 € |
12.679 € |
Gesamt |
77.069 € |
80.181 € |
75.385 € |
+ 3.112,00 € |
- 4.796,00 € |
Entwicklung der wichtigsten Einnahmen 2015 (geschätzt) |
2 0 1 3 |
2 0 1 4 |
≙ 2 0 1 5 |
Grundsteuer A |
20.400,00 € |
19.800,00 € |
20.000,00 € |
Grundsteuer B |
81.200,00 € |
81.500,00 € |
83.100,00 € |
Gewerbesteuer |
34.700,00 € |
23.900,00 € |
27.700,00 € |
Anteil Einkommenssteuer |
275,700,00 € |
300.600,00 € |
321.800,00 € |
Ausgleichsleistung Familien |
27.100,00 € |
28.500,00 € |
29.700,00 € |
Allgemeine Sonderschlüsselzuweisungen |
377.600,00 € |
426.00,00 € |
383.500,00 € |
Konzessionsabgaben |
22.200,00 € |
24.000,00 € |
22.200,00 € |
Zinserträge |
13.400,00 € |
7.000,00 € |
2.000,00 € |
Gesamt |
852.300,00 € |
911.300,00 € |
890.000,00 € |
+ 59000,00 € + 6,9% |
- 21300,00 € - 2,3% |
Entwicklung der wichtigsten Ausgaben 2015 (geschätzt) |
2 0 1 3 |
2 0 1 4 |
≙ 2 0 1 5 |
Kreisumlage |
274.900,00 € |
303.700,00 € |
301.200,00 € |
Amtsumlage |
127.400,00 € |
140.600,00 € |
135.100,00 € |
Gewerbesteuerumlage |
4.800,00 € |
6.100,00 € |
1.900,00 € |
Planungskosten Dorfentwicklung |
10.000,00 € |
20.000,00 € |
25.000,00 € |
Schulkostenbeiträge |
251.419,00 € |
267.855,00 € |
302.600,00 € |
Zuschüsse für Kindergärten |
80.181,00 € |
75.385,00 € |
91.200,00 € |
Örtliche Jugendarbeit |
9.300,00 € |
8.000,00 € |
11.200,00 € |
Personalkosten |
22.400,00 € |
22.400,00 € |
26.100,00 € |
Zinsausgaben |
11.200,00 € |
11.000,00 € |
10.800,00 € |
Tilgung Photovoltaikdarlehn |
4.800,00 € |
6.400,00 € |
6.400,00 € |
Gesamt |
796.400,00 € |
861.440,00 € |
911.500,00 € |
+ 65.040,00 € + 8,2 % |
+ 50.060,00 € + 5,8% |