Die Feuerwehr informiert


Feuerwehr Jerrishoe: Ehrungen, Wahlen und Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr

Wehr blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Ralf Magnussen wird als Kassenwart wiedergewählt und Kurt Roim für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der Gründung einer Kinderfeuerwehr im Amt Eggebek steht seitens der Wehr Jerrishoe nichts im Wege.

Im Heideleh fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jerrishoe statt. Wehrführer Kim Hatesaul eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den anwesenden Kameradinnen und Kameraden auch die Mitglieder der Ehrenabteilung, Bürgermeister sowie stellvertretenden Amtswehrführer.

Im Jahresbericht ließ Hatesaul das vergangene Jahr Revue passieren. Die Feuerwehr wurde zu insgesamt 26 Einsätzen alarmiert. Besonders erwähnenswert waren ein Lkw-Brand auf der A7 sowie ein Zimmerbrand in Tarp. Zudem kam das Einsatzstellenhygiene-Fahrzeug mehrfach zum Einsatz. Neben der Einsatztätigkeit engagierte sich die Feuerwehr auch in der Dorfgemeinschaft, unter anderem durch die Organisation des traditionellen Verspielens und des Laternelaufens.

Der stellvertretende Jugendwart Jonas Lisker verlas den Jahresbericht der Jugendfeuerwehr. Er hob insbesondere die erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme hervor und betonte die engagierte Nachwuchsarbeit innerhalb der Wehr.

Der Kassenbericht wurde mit einem soliden Ergebnis vorgestellt. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Im Anschluss standen turnusgemäße Wahlen auf der Tagesordnung. Ralf Magnussen wurde als Kassenwart wiedergewählt, ebenso Dirk Meyer als Schriftführer und Jan Hatesaul als Sicherheitsbeauftragter. Neu in den Festausschuss wurde Michael Maylahn gewählt, der damit Kevin Stöcks ablöst. Als neuer Kassenprüfer fungiert künftig Mario Hussok.

Ein zukunftsweisendes Thema war die geplante Gründung einer Kinderfeuerwehr für das Amt Eggebek. Die Versammlung stimmte der erforderlichen Satzungsanpassung einstimmig zu, sodass der Gründung in diesem Jahr nichts mehr im Wege steht.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden mehrere Kameraden geehrt: Steffen Baade erhielt eine Auszeichnung für 10 Jahre, Rüdiger Zülch für 40 Jahre und Kurt Roim für beeindruckende 60 Jahre Feuerwehrdienst. Der stellvertretende Amtswehrführer Sven Krause verlieh Jens Ramm das Brandschutzehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst. Dieter Reimann und Rolf Steinmann wurden feierlich in die Ehrenabteilung überstellt und erhielten eine Ehrenurkunde. Auch Beförderungen standen auf der Tagesordnung. Jonas Lisker wurde zum Hauptfeuerwehrmann "3 Sterne" ernannt, während Leif Gresch durch den stellvertretenden Amtswehrführer Sven Krause zum Oberlöschmeister befördert wurde. Matthias Marzok und Johan Melfsen, die im vergangenen Jahr die Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, wurden zu Feuerwehrmännern befördert. Neu in die Feuerwehr aufgenommen wurde Tjorge Matthiesen, der durch die Wehrführung per Handschlag verpflichtet wurde.

Zum Abschluss der Versammlung richtet der Bürgermeister dankende Worte an die Feuerwehr und betont die Unterstützung durch die Gemeindevertretung. Ein neues Löschfahrzeug befindet sich in der Planungsphase, während Fahrzeugvorführungen verschiedener Anbieter bereits stattfinden. Zudem steht in den kommenden Jahren die Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses an. Auch der stellvertretende Amtswehrführer Sven Krause übermittelt Grußworte im Namen der Feuerwehren des Amtes Eggebek.

Text zum Foto Nr. 01:
Ein Teil der Protagonisten der JHV 2025:

v.l.n.r. Wehrführer Kim Hatesaul, Rüdiger Zülch, Matthias Marzok, Kurt Roim, Johann Melfsen, Rolf Steinmann, Jonas Lisker, Leif Gresch, Steffen Baade, Dieter Reimann, stellv. Wehrführer Jarne Boelk u. Jens Ramm

Cobyright: Gemeinde Jerrishoe @ Jarne Boelk / Foto: Jarne Boelk

Sollten Sie mit der Veröffentlichung einer bestimmten Fotografie nicht einverstanden sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Bericht verfügbar bis 31.12.2025